Skip to main content

……….Foto: Isabelle Schad


27.-29. Juni | Sommerfest.ivial 2025
Herzlich willkommen zum jährlichen Sommerfestival der Tanzhalle und Werkhalle Wiesenburg!
Das dreitägige Event bietet unter anderem Performances, Installationen, Lesungen, Konzerte und einen VHS-Club. Am Samstag findet entlang der Panke ein Kunstmarkt statt, am Sonntag wird ein Kinderworkshop angeboten.
Das ganze Wochenende über gibt es außerdem eine Ausstellung, eine Klanginstallation, Filmvorführungen und ein vegetarisches Buffet im Garten der Tanzhalle.
Kommt also vorbei, bringt die Kinder mit (falls ihr welche habt) und genießt das Wochenende!
Das vollständige Programm findet ihr HIER.
Das Sommerfest.ival 2025 wird unterstützt durch die Produktionsortförderung der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt – Abteilung Kultur und dem Quartiersmanagement Pankstrasse.

JETZT erschienen und käuflich zu erwerben: Isabelle Schad WITH
Ein frisch gedrucktes Buch, eine visuell fesselnde und poetische Reise durch die letzten zehn Jahre der Arbeit der Choreografin Isabelle Schad. Ein besonderes Weihnachtsgeschenk für Tanz- und Kunstliebhaber.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um das Buch zu bestellen oder einen Geschenkgutschein HIER zu erwerben.
.
Isabelle Schad WITH
Redakteure: Elena Basteri, Annette Lux, Isabelle Schad mit Heiko Schramm
Mit Texten von: Elena Basteri, Saša Božić, Susanne Foellmer, Laurent Goldring, Przemek Kamiński, Andrej Mirčev, Bruno Pocheron, Isabelle Schad, Annemie Vanackere, Gerhard Walter, Gabriele Wittmann
Grafische Gestaltung: HIT
Jahr: 2022
Sprache: Deutsch / Englisch
280 Seiten
Preis: 28€

 

 

 

……….Foto: Isabelle Schad


27.-29. Juni | Sommerfest.ivial 2025
Herzlich willkommen zum jährlichen Sommerfestival der Tanzhalle und Werkhalle Wiesenburg!
Das dreitägige Event bietet unter anderem Performances, Installationen, Lesungen, Konzerte und einen VHS-Club. Am Samstag findet entlang der Panke ein Kunstmarkt statt, am Sonntag wird ein Kinderworkshop angeboten.
Das ganze Wochenende über gibt es außerdem eine Ausstellung, eine Klanginstallation, Filmvorführungen und ein vegetarisches Buffet im Garten der Tanzhalle.
Kommt also vorbei, bringt die Kinder mit (falls ihr welche habt) und genießt das Wochenende!
Das vollständige Programm findet ihr HIER.
Das Sommerfest.ival 2025 wird unterstützt durch die Produktionsortförderung der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt – Abteilung Kultur und dem Quartiersmanagement Pankstrasse.

JETZT erschienen und käuflich zu erwerben: Isabelle Schad WITH
Ein frisch gedrucktes Buch, eine visuell fesselnde und poetische Reise durch die letzten zehn Jahre der Arbeit der Choreografin Isabelle Schad. Ein besonderes Weihnachtsgeschenk für Tanz- und Kunstliebhaber.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um das Buch zu bestellen oder einen Geschenkgutschein HIER zu erwerben.
.
Isabelle Schad WITH
Redakteure: Elena Basteri, Annette Lux, Isabelle Schad mit Heiko Schramm
Mit Texten von: Elena Basteri, Saša Božić, Susanne Foellmer, Laurent Goldring, Przemek Kamiński, Andrej Mirčev, Bruno Pocheron, Isabelle Schad, Annemie Vanackere, Gerhard Walter, Gabriele Wittmann
Grafische Gestaltung: HIT
Jahr: 2022
Sprache: Deutsch / Englisch
280 Seiten
Preis: 28€

 

 

 

 

Tanzhalle Wiesenburg

Willkommen zur Website der Tanzhalle Wiesenburg. Hier finden Sie Informationen über unseren Verein und praktische Informationen. Der Wiesen 55 e.V., der die Tanzhalle betreibt, ist eine Gruppe von Künstler*innen, die in den Bereichen Choreographie, Tanz, Lichtdesign, Bildhauerei, und Multimedia tätig sind.

Übersicht:

Die Tanzhalle Wiesenburg ist ein Ort des künstlerischen Schaffens und interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Schwerpunkt im Bereich der Darstellenden Kunst. Sie ist zugleich ein besonderer kultureller Ort, der sich alternativ zu institutionellen Strukturen selbst organisiert. Hier werden kontinuierliche, durchlässige Arbeitsweisen ermöglicht, praktischer und theoretischer Austausch gefördert, künstlerische sowie soziale Aspekte ins öffentliche Bewusstsein verlängert. Die Tanzalle ist ein wichtiger Bestandteil des historisch bedeutsamen ehemaligen Obdachlosenasyls Die Wiesenburg.

Unsere Schwerpunkte sind:

  • Probenarbeiten im Bereich der darstellenden Kunst für Berliner sowie internationale Künstler*innen
  • Präsentationsformate und Showings
  • Künstlerresidenzen
  • Kooperationen, Workshops, offene Formate und Vermittlungsangebote
  • spezielle Formate: Gangplank (Bruno Pocheron) und Open Practice Sessions (Isabelle Schad)
Gangplank
Open Practice Session im Humboldthain

Seit 2012/13 bieten wir in der Tanzhalle Wiesenburg Künstlerkollegen Probenasyl und seit 2015 bieten wir einwöchige Künstlerresidenzen, innerhalb derer für eine Woche in der Halle gearbeitet bzw. auch präsentiert werden kann

Mit dem Ziel der Synthese von künstlerischen Produktionen, öffentlichen Präsentationen und Gemeinwesenarbeit kooperiert die Tanzhalle Wiesenburg mit anderen Netzwerken und Institutionen wie dem Ausland Berlin, Theater o.N. / FRATZ International, Performing Arts Festival und dem Wiesenburg-Festival.

Die Tanzhalle Wiesenburg wird unterstützt von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Produktionsortförderung.

Wiesen55 e.V. sind:

Florian Bach (Bildene Künstler, Lichtdesigner, Co-Initiator Tanzhalle Wiesenburg) | Susanne Beyer (Produzentin, Co-Initiatorin Tanzhalle Wiesenburg) Emese Csornai (Lichtdesignerin, Bildene Künstlerin) | Bettina Darmawan (Architektin) | Volker Hüdepohl (IT Techniker, Gartner, Goldschmied) | Emma Juliard (Lichtdesignerin) | Sybille Müller (Choreografin, Tanzerin, Co-Initiatorin Tanzhalle Wiesenburg) Bruno Pocheron (Licht- und Tondesigner, Bildene Künstler, Co-Initiator Tanzhalle Wiesenburg) | Isabelle Schad (Choreografin, Co-Initiatorin Tanzhalle Wiesenburg, Open Practice Sessions, Shiatsu Praktikerin) | Heiko Schramm (Produzent, Co-Initiator Tanzhalle Wiesenburg) | Mehdi Toutain Lopez (Lichtdesigner, Videokünstler, Co-Initiator Tanzhalle Wiesenburg)

 

Datenschutzerklärung